Otidoron® Ohrentropfen
Hilfe bei entzündlichen Reizzuständen der Ohren wie zum Beipiel Ohrenschmerzen.
Produktinformation
Beschreibung
Der Liebstöckel (Levisticum officinale) ist eine bewegende, stimulierende und erwärmende Arzneipflanze. Als Olivenölauszug aus der Wurzel fördert Liebstöckel durch Anregung der körpereigenen Regulation die Selbstheilungskräfte des Organismus. Otidoron® Ohrentropfen (ehemals Levisticum) lindert die Beschwerden bei Ohrenschmerzen und bei entzündlichen Reizzuständen der Ohren.
Ab 1 Jahr anwendbar.
Anwendung und Dosierung
Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche und Erwachsene: 2- bis 3-mal täglich 3 Tropfen mit der Pipette in den Gehörgang fließen lassen oder etwas Watte mit einigen Tropfen tränken und in den Gehörgang einbringen. Vor der Anwendung können die Ohrentropfen im Wasserbad auf Körpertemperatur erwärmt werden.
Packungsgröße
10 ml
Mehr Informationen zur Gesundheit finden Sie im "Weleda Arzneimittel-Ratgeber Gesundheit"
Pflichtangaben
Pflichtangaben
Otidoron® Ohrentropfen
- Anwendungsgebiete:
Entzündliche Reizzustände der Ohren, z.B. Ohrenschmerzen. Zur Begleitbehandlung bei Tubenkatarrh.
Schwangerschaft, Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Über die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine gesonderten Untersuchungen vor.Bisher gibt es keine Hinweise auf mögliche Risiken durch die Anwendung von Otidoron® Ohrentropfen in der Schwangerschaft und Stillzeit.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
- Zusammensetzung:
10 ml (= 9,15 g) enthalten: Wirkstoff: Levisticum, Radix sicc. H 10% 10 ml.
Sonstiger Bestandteil: Natives Olivenöl
Mehr entdecken
Aufruhr in den Atemwegen

Wie Sie Erkältungskrankheiten lindern können
Husten, Schnupfen, Fieber und Heiserkeit: Ein grippaler Infekt kann ganz schön hartnäckig sein. Welche anthroposophischen Arzneimittel helfen?