Damaszenerrose

Dadès Tal, Marokko
Map of Morocco - Wild Rose

Bio-Rosenöl für Weleda

Aus den Blüten der Damaszenerrosen wird das kostbare ätherische Öl gewonnen, das mit seinem blumigen Duft in den Weleda Produkten die Sinne verwöhnt. Im Dadès Tal in Marokko hat Weleda zusammen mit einer lokalen Destillerie ein Projekt initiiert, um das Rosenöl in Bio-Qualität zu erzeugen.

Kostbare Rosenpracht gedeiht im Tal

Die Rosa damascena wurde vor über 300 Jahren von Pilgern und Nomaden von Syrien nach Marokko gebracht. Das Dadès Tal ist die einzige Gegend in Marokko, in der die Rosen wild wachsen. Ursprünglich dienten die Rosenhecken als Schutz der Felder vor Tieren. Kurz vor dem zweiten Weltkrieg entdeckten jedoch französische Pafümeure die Damaszenerrosen im Dadès Tal und stellten aus den wunderbar duftenden Blüten Rosenöl her, welches sie für ihre Parfüms nutzten. Der feine Duft der Rosen wird heute von Naturkosmetik-Verwendern weltweit geschätzt. Die Rosa damascena ist sehr beständig – so trotzt sie hier im Tal, das 1500 Meter über dem Meeresspiegel liegt, sowohl dem Frost im Winter als auch der Hitze der südlich gelegenen Sahara im Sommer.

Rosen haben besondere Bedeutung für Marokko

In Marokko gilt die Rose als Zeichen des Willkommens, als Symbol für Schönheit und Reinheit. Jedes Jahr findet im Dadès Tal ein Rosenfest zur Ehren der wichtigsten Blume im Tal statt. Das Tal am Dadès in Marokko fängt jedes Jahr im April an zu leuchten, dicke rosa Blüten schmücken die Landschaft – auf mehr als 3000 Hektar werden die Damaszenerrosen hier angepflanzt. Damaszenerrosen sind durch ihren hohen Anteil an ätherischem Öl besonders zur Gewinnung von ätherischem Rosenöl geeignet. Für ein Kilo des kostbaren Öls müssen jedoch 4000 bis 4500 Rosen verarbeitet werden. Daher zählt das Rosenöl zu einem der teuersten ätherischen Öle und hat so eine große Bedeutung für die Bauern im Tal.

Nachhaltige Kooperation stärkt die Region

Die Bauern im Dadès Tal haben sich zu einer Kooperative zusammengeschlossen, um die geernteten Rosen besser verkaufen zu können. Schon 120 Familien sind heute Teil der Kooperative. Durch die höheren Mengen, die in der Kooperative erzielt werden können, verdienen die Bauern heute viermal so viel für ihre Blüten. Zusätzlich verfügt die Distillerie über eigene Rosenfelder. Angestellt sind unter anderem viele Frauen der Region, die so die Möglichkeit haben, ihr eigenes Geld zu verdienen und damit unabhängiger zu sein. 

Inhaltsstoff

Rosenextrakt

Rosa Damascena Extract

Rosenextrakt wird aus Rosenblüten gewonnen. Er wird - zusammen mit anderen natürlichen ätherischen Ölen - zur Beduftung eingesetzt.