Bindehautentzündung und -reizung

Die häufigste Ursache für „rote Augen“ sind Bindehautreizungen bzw. -entzündungen: Das Lidinnere und das Weiße des Auges sind gerötet, die Bindehaut ist irritiert oder entzündet. Meist brennen und tränen die Augen dann. Häufig entstehen Bindehautentzündungen im Zusammenhang mit grippalen Infekten. Aber auch eine Überbeanspruchung der Augen, Chlorwasser in Schwimmbädern, kalter Wind, Bakterien und Viren, Allergene oder Fremdkörper im Auge zählen zu den möglichen Ursachen.

Über Wirkung und unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

Tipp: Augentropfen leichter einbringen

Manchmal ist es schwierig, Augentropfen in gereizte Augen einzubringen. Setzt man jedoch einen Tropfen in den nasenseitigen Lidwinkel des geschlossenen Auges, läuft der Tropfen ganz von allein hinein.

Heilpflanzen-Info

Gesundheit

Euphrasia, der Augentrost

Pflanzenauszüge aus Euphrasia hemmen Entzündungen, lindern Schmerzen und wirken adstringierend an der gereizten Bindehaut.

Mehr erfahren

Mehr entdecken

Unterstützung der Knochen- und Zahnbildung

Knochen und Zähne von Kindern härten nach und nach aus – und können dabei gut unterstützt werden.

Mehr erfahren

Natürliche Augenhelfer

Bildschirmarbeit und Reizüberflutung. Gereizte, gerötete tränende oder juckende Augen können Folgen sein.

Mehr erfahren