gesundheit

Entspannungsübungen für die Augen

Wie kannst du Augenbeschwerden vorbeugen?

Oft ist uns nicht bewusst, wie sehr wir die Augen beanspruchen. Bildschirmarbeit und Reizüberflutung belasten, aber auch trockene Luft, Staub oder Allergene sowie Sonne und Wind können das Auge reizen. Ein tägliches Augentraining dauert nur wenige Minuten; die kurzen Übungen helfen, die Augen zu entspannen. Auch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung an der frischen Luft sind wichtig. Mit einfachen Entspannungsübungen verschaffst du deinen Augen im Alltag eine Verschnaufpause. Die Übungen lassen sich leicht in deinen Alltag integriert und deine Augen werden es dir danken.

Schwarzsehen tut gut

Wenn du Millionen von Netzhautzellen ein wenig Entspannung gönnen möchtest, schalte am besten alle Sehreize kurz aus: Decke deine geschlossenen Augen locker mit den Handflächen ab, so dass kein Licht mehr auf die Augen trifft. Halte diese Position, bis du kein farbiges Flimmern mehr, sondern nur noch tiefes Schwarz wahrnimmst. Das kann einige Minuten dauern. Wenn du eine ruhige Schwarz-Wahrnehmung erreicht hast, öffne die Augen und blinzele ein paar Mal.

Folgen Sie Ihrem inneren Auge

Müde Augen? Folgende kleine Übung schafft hier schnell Abhilfe: Halte den Kopf ruhig, stelle dir eine Figur vor und zeichne mit den Augen deren Umrisse in die Luft. Gut geeignet ist zum Beispiel die unendliche Form der Acht. Wer will, kann sich von einer zweiten Person mit den Händen Figuren „vorzeichnen“ lassen.

Kleine Trommelstunde

Wer im Büro viel vor dem Bildschirm sitzt, kann die Augenpartie und das Gesicht durch Fingertrommeln wieder entspannen. Dazu bewege deine Fingerkuppen beidseitig trommelnd von den Schläfen über die Wangen bis zum Kinn. Dann trommele sanft auf die Partie unterhalb der Augen. Abschließend trommele dich vom Kinn wieder über die Nasenflügel nach oben zur Stirn.

Nah-Fern-Übung

Augen brauchen Abwechslung. Biete ihnen immer wieder unterschiedliche Entfernungen an. Das trainiert die Sehschärfeneinstellung. Schaue mehrmals täglich bewusst weit hinaus aus dem Fenster. Blicke in die Ferne und atme ein paar Mal tief durch. Bewusstes Atmen wirkt entspannend auf den gesamten Körper, auch auf die Augen.

Dreipunktmassage

Diese Übung eignet sich besonders für Brillenträger, aber auch für Menschen, die keine Brille tragen. Fasse mit Daumen und Mittelfinger die Nasenwurzel an und lege den Zeigefinger zwischen die Augenbrauen. Dann massiere die Stellen mit allen drei Fingern mit leichten, kreisförmigen Bewegungen etwa 10 bis 20 Sekunden.

Visiodoron Malva bei trockenen Augen

Mehr zu GESUNDHEIT

Alle anzeigen
Gesundheit

Was tut meiner Verdauung gut?

Wie sieht ein gesunder Speiseplan aus? Unterstützen Bitterstoffe unsere Verdauung? Welche Bakterien leben in einer gesunden Darmflora? Hier erfährst du, was deiner Verdauung gut tut.

Mehr erfahren
Gesundheit

Warum enthält Zahnpasta Fluorid?

Warum enthält Zahnpasta Fluorid? Warum bevorzugen manche fluoridfreie Alternativen? Weleda bietet dir die Auswahl.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Schönheit

minLen Pflege für junge Haut

Prinzessin Madeleine und Weleda haben gemeinsam die Marke minLen entwickelt. Entdecke die neue natürliche Pflege für junge Haut!

Mehr erfahren
Gesundheit

Was tut meiner Verdauung gut?

Wie sieht ein gesunder Speiseplan aus? Unterstützen Bitterstoffe unsere Verdauung? Welche Bakterien leben in einer gesunden Darmflora? Hier erfährst du, was deiner Verdauung gut tut.

Mehr erfahren