natur

Die Calendula

Vielseitige Beschützerin

Sie ist aus unserem Heilpflanzengarten und unseren Produkten nicht mehr wegzudenken: Die Calendula, auch Ringelblume genannt.

Man kennt sie unter vielen Namen. Sie gilt als feste Größe in der heimischen Pflanzenwelt und ist aus Heil- und Ziergärten nicht wegzudenken. Ringelblume, Sonnenwirbel, Mariengold – die Rede ist von der Calendula. Kaum eine andere Pflanze ist in ihren Heilkräften so vielseitig und wirksam, weshalb wir sie seit mehr als 80 Jahren in unserem Heilpflanzengarten kultivieren. Die Calendula spielt mit ihren starken, regenerierenden und schützenden Fähigkeiten eine Schlüsselrolle bei der Herstellung unserer Produkte. Urtinkturen und Ölauszüge der strahlenden Pflanze finden Sie deshalb in rund 30 unserer Arzneimittel und Kosmetika. Besonders für die sich entwickelnde Kinderhaut wirkt die Calendula als exzellente Schutzpatronin. Seit über 50 Jahren ist die Ringelblume schon Leitpflanze für unsere Baby- und Kinderpflege.

Die Heilkraft der Sonne.

Wie die Calendula zarte Kinderhaut beschützt.

Strahlendes Gelb, leuchtendes Orange, flammendes Rot – die kräftigen Blüten der Calendula weisen sie auf den ersten Blick als Sonnenfreundin aus. Und so ist es auch: Aus der Kraft der Sonne zieht die Pflanze ihre starken Heilkräfte. Verletzungen und Reizungen der Haut lindert sie durch ihre schützenden, aufbauenden Eigenschaften.

Die Wirkstoffe der Calendula bekämpfen Entzündungsprozesse und fördern die Bildung von neuem Gewebe. Ihre Carotinoide stärken die Haut außerdem gegen äußere Einflüsse. Besonders die zarte Haut der Allerkleinsten profitiert davon. Die Hautstruktur eines Babys ist dünn und empfindsam, sie muss ihre Widerstandskraft erst heranbilden. Dabei helfen ihr die beruhigenden Auszüge der Calendula. Sie fördern den Aufbau von Babys Haut, damit sich die schützende Hülle gesund entwickeln kann. 

Viel mehr als eine Augenweide.

Zur Geschichte der Calendula.

Vielseitig wie die Ringelblume selbst präsentiert sich auch ihre Geschichte. Nicht nur als Heilpflanze genoss die Calendula große Beliebtheit. Die schönen, kräftig leuchtenden Blüten wurden bei Griechen und Römern, Indern und Arabern auch als Zierpflanze gern gesehen. Selbst der Farbstoff der Calendula fand Verwendung für Gewebe, Lebensmittel und Kosmetika. In Europa ist die Pflanze vermutlich erst seit dem hohen Mittelalter heimisch. Seitdem hat sich die Calendula auch in unseren Gefilden als bekannte Heilpflanze etabliert. Bei der Behandlung von Verletzungen und Entzündungen der Haut spielt sie heute eine zentrale Rolle, nicht nur in der anthroposophischen Medizin. Beruhigend und aufbauend in ihrem Charakter, eignet sich die Calendula wunderbar für Neugeborene und Kleinkinder. Wir nutzen ihren positiven Einfluss schon seit rund 80 Jahren.

Unsere Produkte mit Calendula

Mehr zu NATUR

Alle anzeigen
Natur

Die Mandel

So wie die Mandel ihren Kern durch die Schale schützt, hüllt sich das Mandelöl sanft und beschützend um die Haut.

Mehr erfahren
Natur

Die Weiße Malve

Besonders sanft zu hochsensibler Haut: Die botanische Bezeichnung althaea leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet so viel wie ‚heilen‘.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Schönheit

Longevity ist ein echtes Trendthema

Wohl jeder möchte ein langes, gesundes Leben führen! Welche Rolle Ernährung und Bewegung spielen, erfährst du hier. 

Mehr erfahren
Schönheit

minLen Pflege für junge Haut

Prinzessin Madeleine und Weleda haben gemeinsam die Marke minLen entwickelt. Entdecke die neue natürliche Pflege für junge Haut!

Mehr erfahren
Babywelt

Wochenbett: Die erste Zeit mit dem Baby

Das Wochenbett ist für die ganze Familie eine besondere Zeit: Unsere Checkliste sagt dir, was du in den ersten Tagen brauchst. Erfahre, warum Stimmungsschwankungen häufig sind, woran du eine Depression erkennst und wo du Hilfe findest.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Was passiert mit meiner Brust?

Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper der Frau. Ihre Brüste werden grösser oder können spannen. Doch was passiert eigentlich genau und welche Auswirkungen hat das auch mich?

Mehr erfahren