natur

Die Wildrose

Ungezähmte Schönheit

Das Kernöl der Rosa Mosqueta beruhigt und glättet die Haut, der Duft der Damaszener Rose harmonisiert die Stimmung. Besonders ab dem 30. Lebensjahr, wenn die Haut langsam anspruchsvoller und trockener wird, entfalten die Substanzen unserer Pflegeserie Wildrose ihre Wirkung.

Königin der Blumen. Botschafterin der Liebe. Symbol von Schönheit und Reinheit. Keine andere Blume fasziniert uns so dauerhaft wie die Rose. Es gibt sie heute in unzähligen Varianten und Duftnoten. Wer Rosen verschenkt, übermittelt dem Beschenkten damit große Wertschätzung. Doch auch die inneren Werte der Rosengewächse sind nicht zu verachten – besonders ausgeprägt sind sie in ihren Wildformen. Deshalb verarbeiten wir die Wildrosensorte Rosa Mosqueta mit ihren roten Hagebuttenfrüchten in unserer Pflegelinie Wildrose für Gesicht und Körper. Das Kernöl der Rosa Mosqueta ist eines der wirksamsten Öle zur Glättung der Haut. Den wunderbaren Rosenduft steuert die Damaszener Rose bei. In der Aromatherapie hat sich ihr intensives Bukett zur Entspannung, Entkrampfung und Regeneration bewährt.

Harmonie ist ihre Stärke.

Wie die Wildrose Ihre Haut in Balance bringt.

Das Gleichgewicht zwischen Geschmeidigkeit und Robustheit, Anspruch und Anpassungsfähigkeit – die Wildrose hält es spielend. Auch Temperaturschwankungen können die wilde Schöne kaum beeindrucken. Von ihren ausgleichenden Fähigkeiten profitiert deshalb auch unsere Hautgesundheit.

 

Das Kernöl der Rosa Mosqueta beruhigt und glättet die Haut, der Duft der Damaszener Rose harmonisiert die Stimmung. Besonders ab dem 30. Lebensjahr, wenn die Haut langsam anspruchsvoller und trockener wird, entfalten die Substanzen unserer Pflegeserie Wildrose ihre Wirkung. 

Der Duft Babylons

Zur Geschichte der Wildrose.

Es ist kein Wunder, dass die Rose heute fast Legendenstatus unter den Blumen genießt – schon die alten Babylonier kultivierten sie, um duftende Salben aus ihren Blütenblättern herzustellen.

Auch im frühen China baute man Rosen gezielt an, weil man um ihre Wirkung wusste. Zu Zeiten Karls des Großen nutzten die Menschen Rosenblätter als Mittel zum Gurgeln und für heilende Bäder.

Die Destillation von Rosenöl wurde vermutlich in Persien erfunden. Das ätherische Öl der Rose galt als extrem wertvoll, denn seine Gewinnung war und ist enorm aufwendig: Drei Millionen Blüten braucht man, um einen Liter Rosenöl herzustellen. Heute gibt es etwa 150 Arten von Wildrosen. Fast zwei Drittel von ihnen stammen aus Asien. 

 

Unsere Produkte mit Wildrose

Mehr zu NATUR

Alle anzeigen
Natur

Die Weiße Malve

Besonders sanft zu hochsensibler Haut: Die botanische Bezeichnung althaea leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet so viel wie ‚heilen‘.

Mehr erfahren
Natur

Die Calendula

Sie ist aus unserem Heilpflanzengarten und unseren Produkten nicht mehr wegzudenken: Die Calendula, auch Ringelblume genannt.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Schönheit

Was tun bei Pigmentflecken?

Viele träumen von makelloser Haut, doch Pigmentflecken sind bei den meisten Menschen normal und kein gesundheitliches Problem. Möchtest du sie loswerden? Bestimmte Wirkstoffe können helfen, Pigmentflecken zu mildern.

Mehr erfahren
Babywelt

Sanfte Pflege für Babys Po

Wie wird die Haut im sensiblen Windelbereich sanft gereinigt und gepflegt? Und wie kann die Haut des Babys vor Irritationen am Po geschützt werden?

Mehr erfahren
Schönheit

Deine Haut ist sensibel?

Sanfte Weleda Naturkosmetik mit Mandel oder Weißer Malve schützt, pflegt und mildert Hautirritationen

Mehr erfahren
Babywelt

Weiße Malve Babypflege

Unsere parfümfreie Weiße Malve Babypflege für hochsensible bis neurodermitische Haut.

Mehr erfahren