schönheit

Pflegende Gesichtsmasken einfach selber machen

Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit für sich und verwöhnen Sie Ihre Haut mit einer extra Portion Feuchtigkeit. Entspannende Gesichtsmasken pflegen intensiv und lassen Ihre Haut wieder strahlen.

Pflegende Gesichtsmaske mit der Weleda Skin Food

Skin Food lässt sich einmal wöchentlich in einer besonders intensiven Anwendung als Pflegemaske für Gesicht, Hals und Dekolleté verwenden. Wählen Sie die Menge so großzügig, dass Skin Food auf der Haut sichtbar bleibt. 10 bis 15 Minuten einwirken lassen, im Anschluss mit einer feuchtwarmen Kompresse abnehmen. 

Augen schließen und sich entspannt hinlegen. Auch schön: in der Badewanne.

...und wenn Ihr Hals das Alter zeigt, können Sie die pflegende und feuchtigkeitsspendende Wirkung der Skin Food Creme nutzen, um Ihrem Hals vor dem Zubettgehen eine extra Portion Pflege zu gönnen. Hier für die Creme in kreisenden Bewegungen in den Hals einmassieren: linke Hand rechte Halshälfte, rechte Hand linke Halshälfte; und über Nacht wirken lassen.

Schnell einziehende Feuchtigkeitspflege für Gesicht & Körper. Praktisch für unterwegs.

5 von 5 Sternen

Aktuelle Bewertung: 5 von 5 Sternen bewertet von 2 Kunden

30 ml

Wie unterstützt eine Gesichtsmaske meine Haut?

Ihre tägliche Pflegeroutine können Sie durch die Anwendung einer entspannenden Gesichtsmaske erweitern. Durch die Okklusion (Verschluss) kommt es zu einer starken Hydratation der Hornschicht. Die Haut ist im Anschluss stärker durchfeuchtet. Wer den Vorgang intensivieren möchte, gönnt sicher vorher und nachher eine warme Kompresse und schließt mit einer kalten ab.  

Hierfür tränken Sie ein in der Länge gefaltetes kleines Handtuch mit warmem Wasser. Am besten nutzen Sie hierfür eine kleine Schüssel. Die Wassertemperatur sollte so bemessen sein, dass es für die Anwendung angenehm ist – also nicht zu heiß. Nun das Tuch auswringen und die feucht/warme Kompresse auf das Gesicht auflegen. Die Kompresse kann so lange auf der Haut bleiben, wie es für Sie angenehm ist.

Weitere Ideen für Gesichtsmasken zum Selbermachen

Aus der Küche

Mit einfachen Hausmitteln können Sie sich eine nährende Gesichtsmaske selber machen. Wir haben für Sie 3 pflegende Rezepte zum Ausprobieren zusammengestellt.

Eine Avocado-Joghurt Maske

Nehmen Sie 1 Esslöffel Naturjoghurt und 1/2 reife Avocado. Die halbe Avocado wird mit einer Gabel zerdrückt. Der Brei wird dann zu gleichen Teilen mit dem Joghurt vermengt bis eine gut verstreichbare Masse entsteht. Nun können Sie die Maske auf Ihr sauberes, trockenes Gesicht auftragen und zirka 10 Minuten antrocknen lassen. Im Anschluss wird die Gesichtsmaske mit klarem lauwarmem Wasser abgewaschen.

Die Gurken-Quark-Maske

Nehmen Sie 1/2 große Salatgurke und 1 bis 2 Esslöffel Quark. Die Gurke in kleine Stücke schneiden und fein pürieren. Den Quark unterrühren und beides gut vermischen. Die Maske auf das gereinigte Gesicht auftragen und nach etwa 20 Minuten mit klarem lauwarmen Wasser abnehmen.

Eine Papaya-Honig-Maske

Sie nehmen 100 g Papaya, 1 TL Honig, 1 Eigelb, 1/2 Avocado und 1 TL Olivenöl. Die Avocado und Papaya pürieren und mit den restlichen Zutaten vermischen. Die Gesichtsmaske auf die zuvor gereinigte Haut auftragen und zirka 15 Minuten einwirken lassen. Die Reste mit lauwarmem Wasser abnehmen.

Mehr zu SCHÖNHEIT

Alle anzeigen
Schönheit

minLen Pflege für junge Haut

Prinzessin Madeleine und Weleda haben gemeinsam die Marke minLen entwickelt. Entdecke die neue natürliche Pflege für junge Haut!

Mehr erfahren
Schönheit

Was tun bei Pigmentflecken?

Viele träumen von makelloser Haut, doch Pigmentflecken sind bei den meisten Menschen normal und kein gesundheitliches Problem. Möchtest du sie loswerden? Bestimmte Wirkstoffe können helfen, Pigmentflecken zu mildern.

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Babywelt

Wochenbett: Die erste Zeit mit dem Baby

Das Wochenbett ist für die ganze Familie eine besondere Zeit: Unsere Checkliste sagt dir, was du in den ersten Tagen brauchst. Erfahre, warum Stimmungsschwankungen häufig sind, woran du eine Depression erkennst und wo du Hilfe findest.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Was passiert mit meiner Brust?

Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper der Frau. Ihre Brüste werden grösser oder können spannen. Doch was passiert eigentlich genau und welche Auswirkungen hat das auch mich?

Mehr erfahren
Babywelt

Langzeitstillen: Wie lange darf ich mein Kind stillen?

Darf oder soll ich mein Kleinkind (noch) stillen? Wie lange ist Stillen eigentlich normal? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem Stillen aufzuhören?

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Schwanger mit Haut und Haar

Man sagt oft, Schwangere seien besonders schön. Nehmen Sie das Kompliment an, wenn Sie das hören oder andere Sie darauf ansprechen. Haut und Haare verändern sich in der Tat während der Schwangerschaft. Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre natürliche Schönheit noch unterstreichen können?

Mehr erfahren