schwangerschaft

Überblick über die 40 Schwangerschaftswochen

Es ist ein Wunder, und vielleicht ist es sogar das größte Wunder unserer Erde: In nur zehn Monaten wächst ein kleines Wesen in Ihnen heran und kommt als zarter Mensch auf die Welt. Doch bis es so weit ist, passiert ganz viel in Ihrem Bauch. Seien Sie gespannt! Auf Sie warten spannende Entwicklungen.

Sie bekommen ein Baby. Herzlichen Glückwunsch!

Weleda

Es ist ein Wunder, und vielleicht ist es sogar das größte Wunder unserer Erde: In nur zehn Monaten wächst ein kleines Wesen in Ihnen heran und kommt als zarter Mensch auf die Welt. Doch bis es  soweit ist, passiert ganz viel in Ihrem Bauch. Seien Sie gespannt! Auf Sie warten spannende Entwicklungen.
 

Das 1. Schwangerschaftsdrittel: Rasante Entwicklung

1. bis 4. Schwangerschaftswoche
Bereits ganz zu Beginn werden die Grundsteine gelegt: Mit der Verschmelzung von Eizelle und Spermium bei der Befruchtung entscheidet sich, ob Ihr Baby ein Junge oder ein Mädchen wird, welche Augen- oder Haarfarbe es haben wird und ob es eine Stupsnase oder schmale Finger haben wird. Die befruchtete Eizelle wandert durch den Eileiter zur Gebärmutter und nistet sich etwa am siebten Tag nach der Befruchtung ein. Die Zellteilung geht rasend schnell.
 
5. bis 8. Schwangerschaftswoche
Bu-bum, bu-bum! Das Herz Ihres Kleinen schlägt nun. Ihre Monatsblutung wird ausbleiben und ein Schwangerschaftstest kann Ihre Schwangerschaft bestätigen. Ab der sechsten Woche bilden sich Organe wie Leber und Niere, es entwickeln sich Finger und Gesichtszüge. Das Kleine misst jetzt 9 bis 15 Millimeter.
 
9. bis 12. Schwangerschaftswoche
Ihr Baby hat die erste Entwicklungsphase gemeistert und wird nun bald nicht mehr Embryo, sondern Fötus genannt! Die inneren Organe entwickeln sich vollständig, das Gehirn wird vom Schädelknochen bedeckt und wächst ständig. Die Anlagen für die äußeren Geschlechtsorgane werden gebildet und das Kleine kann nun erste Sinneseindrücke und Gefühle wahrnehmen. Nun hat Ihr Baby alle lebenswichtigen Körperteile und sogar die ersten Härchen wachsen.
 

Das 2. Schwangerschaftsdrittel: Spüren und Fühlen

13. bis 16. Schwangerschaftswoche
Nun beginnt das Baby erste Geräusche wahrzunehmen und seine Stimmbänder entstehen. Als erstes wird es Ihren Herzschlag, Ihre Magen- und Darmgeräusche wahrnehmen und sich an Ihre Stimme gewöhnen. Das Gesicht bekommt mehr Konturen. Die aktive Zeit geht los: Auch wenn Sie es vielleicht noch nicht deutlich spüren können, die ersten spontanen Bewegungen von Kopf, Armen und Beinchen entstehen.
 

„Beeindruckend, wunderbar, einmalig! In den ersten 16 Wochen wird die Grundlage für das gesamte Leben des Kindes geschaffen: Organe, Muskeln, Nerven, Haut – alles entwickelt sich in dieser Zeit.”

Weleda

17. bis 24. Schwangerschaftswoche
Der Bauch wird nun größer. Und sie spüren die ersten Bewegungen Ihres Kindes, die Knuffe und Tritte werden häufiger. Noch hat Ihr Baby keinen Tages- oder Nachtrhythmus. Ihre Schritte wiegen es tagsüber in den Schlaf und nachts, wenn Sie ruhiger sind, hat es mehr Platz und bewegt sich. Bis zum Ende des sechsten Monats kann es schon etwa 31 Zentimeter groß sein und bis zu 700 Gramm wiegen!
 

Das 3. Schwangerschaftsdrittel: Bereit für das Leben

25. bis 32. Schwangerschaftswoche
Das kleine Wesen öffnet in diesem Entwicklungsstadium erstmals seine Augen und kann hell von dunkel unterscheiden und diverse Formen erkennen. Zum Schlafen schließt es nun die Augen und sie sind offen, wenn es wach ist. Jetzt bildet es bereits ein eigenes Immunsystem und vielleicht hat Ihr Kleines auch Schluckauf, weil es die Atmung trainiert.
 
33. bis 40. Schwangerschaftswoche
Ihr Baby macht sich langsam, aber sicher für die Geburt bereit: Es sinkt tiefer ins Becken und sucht sich eine gute Position für die Geburt. Ab der 35. Woche sind die Lungen entwickelt und mit der 38. Schwangerschaftswoche ist es ist theoretisch geburtsreif. Jedes Kind ist einzigartig! Es wird etwa zwischen 48 - 54 cm groß sein und kann zarte 2,5 kg oder stolze 4,5 kg auf die Waage bringen. Freuen Sie sich: Bald können Sie Ihr Baby in die Arme schließen.

Unsere Produktempfehlungen für die Schwangerschaft

Mehr zu SCHWANGERSCHAFT

Alle anzeigen
Schwangerschaft

Was tun bei Erkältungen?

Egal ob Schwanger oder nicht: Durchschnittlich wird jeder Mensch drei bis vier Mal im Jahr von einer Erkältung erwischt. Aber welche Arzneimittel sind in der Schwangerschaft empfehlenswert?

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Was passiert mit meiner Brust?

Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper der Frau. Ihre Brüste werden grösser oder können spannen. Doch was passiert eigentlich genau und welche Auswirkungen hat das auch mich?

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Natur

Kleine Brennnessel und Aloe Vera: unsere Sommer-Talente

So hilfreich und wohltuend sind Aloe Vera und die Kleine Brennnessel im Sommer.

Mehr erfahren
Natur

Die Kleine Brennnessel im Pflanzenporträt

Paradoxe Wirkung einer Heilpflanze: hautbesänftigend und beruhigend.

Mehr erfahren
Schönheit

Die besten Beauty-Secrets aus Schweden

Madeleine Bernadotte und Weleda haben gemeinsam minLen entwickelt, die neue natürliche Pflegelinie für junge Haut. Tatsächlich sind viele Schwedinnen echte Beauty-Expertinnen. Mit welchen Routinen bringen sie ihre Haut zum Strahlen?

Mehr erfahren
Gesundheit

Wickel & Co - Hausmittel bei Erkältung

Traditionelle Hausmittel, wie beispielsweise Wickel, können gerade bei einer beginnenden Erkältung, Fieber oder Halsschmerzen Linderung verschaffen.

Mehr erfahren