schwangerschaft

Schwindelgefühl in der Schwangerschaft

Der Bauch wächst und das Blutvolumen steigt. Sollte es Ihnen ab und zu schwindelig werden, dann ist das kein Wunder. Vor allem beim Aufstehen dauert es bei der großen Blutmenge einen Moment, bis das ganze Blut im Körper verteilt ist.

Wieso ist mir während der Schwangerschaft schwindelig?

Gerade am Anfang der Schwangerschaft leiden viele Frauen unter Übelkeit und ihnen wird schnell schwindelig. Der Körper muss nun viel leisten und das Herz-Kreislauf-System passt sich an. Anfangs sinkt häufig der Blutdruck. Vor allem beim Aufstehen dauert es bei der großen Blutmenge und dem geringen Blutdruck einen Moment, bis das ganze Blut im Körper verteilt ist. Schwindel ist eine Folge davon. Es ist also „normal“, dass Ihnen während der Schwangerschaft schnell schwindelig werden kann.

Was kann ich gegen Schwindel tun?

Als Sofortmaßnahme können Sie sich am besten Hinsetzen und Ihre Füße hochlegen, egal ob im Liegen oder im Sitzen. Stehen Sie langsam auf. Wie ist das Gefühl beim Schlafen? Schlafen in Rückenlage kann auch zu Schwindel oder Übelkeit führen, wenn das Kind auf die große Hohlvene drückt und so die Blutzufuhr zu Ihrem Herzen beeinträchtigt. Die meisten Schwangeren bevorzugen daher intuitiv die Seitenlage beim Schlafen, eventuell mit einem Kissen zwischen den Beinen. Wenn Sie ein Stillkissen besitzen, eignet es sich gut als Stütze für den Bauch und Polster zwischen den Beinen.

Wann sollte ich mich an den Arzt oder die Hebamme wenden?

Spüren Sie in sich hinein. Falls Sie sich Sorgen machen, wenden Sie sich in jedem Fall an eine Fachperson. Und sollte ein konstant niedriger Blutdruck bestehen, ist immer der Rat eines Arztes oder einer Hebamme einzuholen, um sicherzustellen, dass die Blutversorgung der Plazenta gewährleistet ist. Generell gilt: Schwindel in der Schwangerschaft ist nicht ungewöhnlich. Sollten Sie sich sehr unwohl fühlen, ist es aber auf jeden Fall ratsam, eine Hebamme oder einen Arzt zu konsultieren.

Mehr zu SCHWANGERSCHAFT

Alle anzeigen
Schwangerschaft

Was tun bei Erkältungen?

Egal ob Schwanger oder nicht: Durchschnittlich wird jeder Mensch drei bis vier Mal im Jahr von einer Erkältung erwischt. Aber welche Arzneimittel sind in der Schwangerschaft empfehlenswert?

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Was passiert mit meiner Brust?

Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper der Frau. Ihre Brüste werden grösser oder können spannen. Doch was passiert eigentlich genau und welche Auswirkungen hat das auch mich?

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Gesundheit

Wickel & Co - Hausmittel bei Erkältung

Traditionelle Hausmittel, wie beispielsweise Wickel, können gerade bei einer beginnenden Erkältung, Fieber oder Halsschmerzen Linderung verschaffen.

Mehr erfahren
Gesundheit

Natürliche Bitterstoffe für unsere Verdauung

Die Geschmacksqualität „bitter” ist nicht beliebt, aber sie kann uns unterstützen, wenn es mit der Verdauung und im Magen nicht stimmt.

Mehr erfahren
Gesundheit

Natürlich wirksam - Arzneimittel von Weleda

Anthroposophische Arzneimittel fördern den Gesundungsprozess auf natürliche Weise.

Mehr erfahren