schwangerschaft

Mein Bauch – meine Grenze

Ihr wachsender Bauch ist wunderschön. Haben Sie schon gemerkt, dass Menschen anders mit Ihnen umgehen? Genießen Sie die Aufmerksamkeit, die Ihnen zukommt und freuen Sie sich über das Interesse– in Ihnen wächst schließlich ein Wunder. Falls Menschen Ihnen aber zu nahekommen oder vielleicht sogar ungefragt Ihren Bauch berühren, setzen Sie liebevoll Grenzen.

Ein Bauch zum Anfassen?

Eigentlich ist es schön, wenn Mitmenschen Sie jetzt besonders behandeln. Vielleicht will man Ihnen beim Tragen helfen, man fragt oft, wie es Ihnen geht oder will mit dem Baby im Bauch sprechen. Freuen Sie sich über das Interesse. Wenn Ihr Bauch weiter wächst und immer größer wird, werden aber vielleicht sogar Menschen auf Sie zukommen, die ungefragt Ihren Bauch berühren. Wahrscheinlich werden darunter Menschen sein, bei denen Ihnen das nichts ausmacht und Sie dies gerne haben. Vielleicht mögen Sie dann auch gemeinsam schauen, ob das Baby sich regt und versuchen, gemeinsam die Hände auf den Bauch zu legen. Doch es kann auch schnell zu viel werden oder es passt Ihnen nicht, wenn fremde Menschen Ihnen zu nahekommen. Nicht jeder kann spontan mit solch einer Situation umgehen. Daher kann es hilfreich sein, wenn Sie sich bereits ein paar Wortezurechtlegen, die Sie in solch einer Situation sagen könnten. Das gibt Ihnen Sicherheit.

Grenzen setzen

Grenzen setzen zu können, ist ganz wichtig. Wenn Ihnen nicht nach Körperkontakt ist oder wenn es Menschen gibt, die Ihnen nicht nahe stehen und diese Ihren Bauch anfassen wollen – seien Sie sich bewusst: „Es ist mein Bauch!“ Grenzen kann man bestimmt und zugleich freundlich setzen. Seien Sie ehrlich und direkt. Sagen Sie freundlich, dass Sie nicht wollen, dass man Ihnen zu nahekommt. Egal, um welchen Menschen es sich handelt: Niemand hat das Recht, Sie gegen Ihren Willen zu berühren. Ihr Gegenüber kann dann auf verschiedene Weise reagieren. Die meisten entschuldigen sich. Es ist aber auch möglich, dass sich Ihr Gegenüber vor den Kopf gestoßen fühlt oder beleidigt reagiert.

Grenzen für das Baby

Oftmals ist das ungewollte Anfassen des schwangeren Bauches eine Grenzüberschreitung, bei der Sie lernen können, bestimmt Grenzen aufzuzeigen und zu setzten. Denn sobald das Baby da ist, wird es Menschen geben, die ungefragt das Tragetuch an die Seite schieben, um das Baby besser sehen und anfassen zu können. Menschen werden ihren Kopf in den Kinderwagen stecken, um Ihr Baby zu begrüßen, oder sie werden es auf Ihrem Arm einfach streicheln oder möchten es direkt am liebsten selber tragen. Eigentlich ist dies nie böse gemeint – die Menschen sind sich oftmals nicht bewusst, dass sie eine Grenze überschreiten. Aber auch hier werden Sie als Eltern schnell damit konfrontiert und werden lernen, die Grenze für Ihr Baby zu schützen und zu wahren.
 

Mehr zu SCHWANGERSCHAFT

Alle anzeigen
Schwangerschaft

Was passiert mit meiner Brust?

Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper der Frau. Ihre Brüste werden grösser oder können spannen. Doch was passiert eigentlich genau und welche Auswirkungen hat das auch mich?

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Schwanger mit Haut und Haar

Man sagt oft, Schwangere seien besonders schön. Nehmen Sie das Kompliment an, wenn Sie das hören oder andere Sie darauf ansprechen. Haut und Haare verändern sich in der Tat während der Schwangerschaft. Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre natürliche Schönheit noch unterstreichen können?

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Babywelt

Wochenbett: Die erste Zeit mit dem Baby

Das Wochenbett ist für die ganze Familie eine besondere Zeit: Unsere Checkliste sagt dir, was du in den ersten Tagen brauchst. Erfahre, warum Stimmungsschwankungen häufig sind, woran du eine Depression erkennst und wo du Hilfe findest.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Was passiert mit meiner Brust?

Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper der Frau. Ihre Brüste werden grösser oder können spannen. Doch was passiert eigentlich genau und welche Auswirkungen hat das auch mich?

Mehr erfahren
Babywelt

Langzeitstillen: Wie lange darf ich mein Kind stillen?

Darf oder soll ich mein Kleinkind (noch) stillen? Wie lange ist Stillen eigentlich normal? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem Stillen aufzuhören?

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Schwanger mit Haut und Haar

Man sagt oft, Schwangere seien besonders schön. Nehmen Sie das Kompliment an, wenn Sie das hören oder andere Sie darauf ansprechen. Haut und Haare verändern sich in der Tat während der Schwangerschaft. Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre natürliche Schönheit noch unterstreichen können?

Mehr erfahren