sinne

Mandelkrokant – Knuspermandeln zum Verschenken

Ein Dessert für jeden Geschmack

Wer liebt diese Kombination nicht? Knusprige Mandeln und beste Schokolade. Heike Müller von @tastyasheck zeigt in diesem Rezept, wie Mandelkrokant veredelt wird. Und das Beste: Die Mandel-Schoko Stücke sind ideal für süße Naschkatzen und eignen sich wunderbar zum Verschenken oder als Mitbringsel.

Ein Dessert für jeden Geschmack

Der Nachtisch kann auch einmal anders ausfallen! Es muss nicht immer ein aufwändiger Kuchen sein. Desserts und Rezepte ohne backen sind sehr beliebt und Schokolade sowieso. Doch manchmal will man etwas Raffinierteres als nur ein Stück Schokolade. Versuchen Sie deshalb, selbst Mandelkrokant herzustellen. Das Rezept lässt sich gut vorbereiten und ist ein ganz besonderer Genuss. Mit besten Mandelstiften, Schokolade und Gewürzen wird ein einmaliges Geschmackserlebnis kreiert. Die karamellisierten Mandeln erfreuen Schokoladen-Liebhaber und alle Freunde des guten Geschmacks gleichermaßen.

Ideal zum Verschenken

Auch wenn man die Schoko-Mandel Stücke am liebsten selbst genießen möchte, kann es sich lohnen, Mandelkrokant als Geschenk herzustellen oder es als liebes Mitbringsel bei Einladungen dabeizuhaben. Sie können auch unterschiedliche Sorten zubereiten, wenn Sie als Basis unterschiedliche Schokolade wählen. Das Grundrezept ist für hochwertige Zartbitterschokolade ausgelegt.

Zutaten für Mandelkrokant:

Ergibt ca. 20 Stück

200 g geschälte Mandeln

100 g Mandelstifte

120 g brauner Zucker

7 cl Agavensirup

½ Vanilleschote ausgekratzt

1 EL Wasser

240 gr. Zartbitterschokolade

1 EL Kokosfett

2 EL Kakaopulver fürs Blech

Zutaten für die Dekoration

1 EL getrocknete Blüten, essbar

1 TL Meersalzflocken

1 EL Hanfsamen geschält

1 TL Kakaopulver mit 1 Messerspitze Chilipulver vermischt

Und so wird Mandelkrokant gemacht:

Die Mandeln und Mandelstifte in separaten Pfannen bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Separat abkühlen lassen. In einer Pfanne Agavensirup mit Wasser aufkochen, Zucker dazugeben und sprudelnd kochen lassen, bis die Masse goldig braun wird. Sofort die Mandelstifte dazugeben, vermengen und vom Herd nehmen. Direkt auf ein mit Backpapier belegtes Blech glatt ausstreichen und komplett abkühlen lassen. Das abgekühlte Mandelkrokant in kleine Stücke brechen, von Hand oder mit dem Messer. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und 2 Esslöffel Kakaopulver durch ein Sieb streichen, gleichmäßig verteilen. Zutaten für die Dekoration bereitstellen. Über einem Wasserbad bei 40-50 °C Schokolade mit dem Kokosfett schmelzen. Die gerösteten Mandeln sowie das Mandelkrokant hinzugeben und zügig vermischen. Vom Boden der Schüssel jeweils 1 Esslöffel von der Masse aufnehmen und senkrecht Häufchen auf dem Blech formen. Mit der Dekoration garnieren. Nun muss das Konfekt gut auskühlen. Die Knuspermandeln können in Backpapier ausgelegten Behältern bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Das Besondere der Mandel

Wir lieben die Mandel als reichhaltige Nuss, aber der Mandelbaum gehört eigentlich zu den Rosengewächsen. Und so ist auch die Mandelblüte im April eine reine Pracht. Blüten in weiß und rosa zieren die Mandelbäume. Das wirklich Wertvolle sind jedoch nicht die Blüten, sondern die Mandelkerne, die in einer Schale wachsen. Mandeln haben einen sehr hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren und werden daher nicht nur zum Verzehr als Nahrungsmittel genutzt, das Mandelöl findet auch in Kosmetika Verwendung. Mehr über die Mandel bei Weleda und unser Anbaugebiet, können Sie hier erfahren.

Wieso die Mandel für Weleda wichtig ist

Wir verwenden für unsere Naturkosmetik wertvolles Mandelöl. Es gehört zu den wichtigsten Pflegeölen für sensible Haut, den Mandelöl besänftig irritierte Haut. Dies passt so gut zum Mandelbaum: Denn so wie die Schale den Mandelkern schützt, so umhüllt und schützt auch das Mandelöl sanft die Haut. Die Weleda Mandel Sensitiv Pflegeprodukte bewahren die Haut vor dem Austrocknen.

Author

Heike Müller - @TastyAsHeck

Foodbloggerin

Heike kreiert mit Leidenschaft leckere pflanzliche Gerichte auf Instagram @TastyAsHeck

Mehr zu SINNE

Alle anzeigen
Sinne

Kräutersalat mit Kamille-Dressing

Nahrung für Körper, Geist und Seele. Dieser Kräutersalat mit Kamille ist gesund, lecker und bringt Abwechslung in den Speiseplan.

Mehr erfahren
Sinne

Gesunde Sommerrollen mit Calendula

Lecker und gesund: So werden Somerrollen mit buntem Gemüse gemacht

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Babywelt

Wochenbett: Die erste Zeit mit dem Baby

Das Wochenbett ist für die ganze Familie eine besondere Zeit: Unsere Checkliste sagt dir, was du in den ersten Tagen brauchst. Erfahre, warum Stimmungsschwankungen häufig sind, woran du eine Depression erkennst und wo du Hilfe findest.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Was passiert mit meiner Brust?

Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper der Frau. Ihre Brüste werden grösser oder können spannen. Doch was passiert eigentlich genau und welche Auswirkungen hat das auch mich?

Mehr erfahren
Babywelt

Langzeitstillen: Wie lange darf ich mein Kind stillen?

Darf oder soll ich mein Kleinkind (noch) stillen? Wie lange ist Stillen eigentlich normal? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem Stillen aufzuhören?

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Schwanger mit Haut und Haar

Man sagt oft, Schwangere seien besonders schön. Nehmen Sie das Kompliment an, wenn Sie das hören oder andere Sie darauf ansprechen. Haut und Haare verändern sich in der Tat während der Schwangerschaft. Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre natürliche Schönheit noch unterstreichen können?

Mehr erfahren