gesundheit

Ingwer – Zingiber officinale

Pflanzenporträt

Die tropische Wurzel hat einen besonderen Bezug zur Wärme. Ingwer kann für gute Durchblutung sorgen und Entzündungen entgegenwirken. Er kommt besonders bei Erkältungen zum Einsatz.

Für Küche und Heilzwecke geeignet

Optisch erinnert die Ingwerwurzel an ein Hirschgeweih. Darauf bezieht sich auch der botanische Name der Heilpflanze: „Zingiber” bedeutet sinngemäß „geweihförmig”, was vermutlich aus dem Sanskrit übersetzt wurde. Die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda verwendet Ingwer bei Übelkeit, Reisekrankheit und Infekten. Heute sind in der Erkältungszeit Ingwershots besonders beliebt. Dafür wird die Wurzel entsaftet oder gemixt. Mit Zitronensaft und Gewürzen entsteht ein scharfes, hochkonzentriertes Getränk. In den Handel kommt Ingwer als frische Knolle oder getrocknetes Gewürz.

Ingwer blüht wie eine Orchidee

Ingwer hat schmale, hellgrüne Blätter, die Schilf und Bambus ähneln. Aus dem Wurzelstock treibt ein Scheinstängel, der bis zu einem Meter lang werden kann. Auf einer zapfenförmigen Ähre entfaltet sich die eigentliche Blüte. Sie wirkt wie eine Orchidee und gedeiht am besten bei tropischen Temperaturen. Die Heilpflanze gehört zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Ursprünglich stammt Ingwer vermutlich aus Sri Lanka oder von den pazifischen Inseln. Angebaut wird er heute von Indien bis Malaysia und in China. Ingwer wächst als ausdauerndes Rhizom horizontal im Boden. Meist wird nur die Wurzel verwendet, aber auch die Blätter sind essbar.

Besonderer Bezug zur Wärme

Ingwer enthält Scharfstoffe wie Gingerol. Sie besitzen eine wärmende, entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung. Auch ätherische Öle wie Ingweröl (Zingiberis aetheroleum) sind wichtige Inhaltsstoffe. Sie können Frösteln lindern und haben antimikrobielle Eigenschaften. Bei empfindlichen Menschen kann Ingwer die Verdauung irritieren. Auch von Sodbrennen und Kopfschmerzen wird berichtet – vor allem während der Schwangerschaft. Werdende Mütter sollten sich mit ihrem Arzt beraten, bevor sie Ingwer zu sich nehmen.

Mehr zu GESUNDHEIT

Alle anzeigen
Gesundheit

Muskelpflege für sportlich Aktive

Erfahre, wie eine Massage mit unserer Arnika Pflege einem Muskelkater vorbeugen und deine Leistung fördern kann. Mit hilfreichen Tipps!

Mehr erfahren

Verwandte Artikel

Babywelt

Wochenbett: Die erste Zeit mit dem Baby

Das Wochenbett ist für die ganze Familie eine besondere Zeit: Unsere Checkliste sagt dir, was du in den ersten Tagen brauchst. Erfahre, warum Stimmungsschwankungen häufig sind, woran du eine Depression erkennst und wo du Hilfe findest.

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Was passiert mit meiner Brust?

Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper der Frau. Ihre Brüste werden grösser oder können spannen. Doch was passiert eigentlich genau und welche Auswirkungen hat das auch mich?

Mehr erfahren
Babywelt

Langzeitstillen: Wie lange darf ich mein Kind stillen?

Darf oder soll ich mein Kleinkind (noch) stillen? Wie lange ist Stillen eigentlich normal? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem Stillen aufzuhören?

Mehr erfahren
Schwangerschaft

Schwanger mit Haut und Haar

Man sagt oft, Schwangere seien besonders schön. Nehmen Sie das Kompliment an, wenn Sie das hören oder andere Sie darauf ansprechen. Haut und Haare verändern sich in der Tat während der Schwangerschaft. Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre natürliche Schönheit noch unterstreichen können?

Mehr erfahren