Anwendungsgebiete:
Anregung des Kalkprozesses, Förderung der gesunden Knochen- und Zahnbildung bei Kleinkindern und während der Schwangerschaft.
Fertilität, Schwangerschaft und Stillzeit
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
Dosierung und Art der Anwendung
Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 4 Wochen:
In der Regel erfolgt die Einnahme im Wechsel mit Aufbaukalk 1 Weleda:
Morgens eine Dosis Aufbaukalk 1 Weleda, abends eine Dosis Aufbaukalk 2 Weleda einnehmen.
Zum Einnehmen. Das Pulver kann mit etwas Wasser eingenommen werden.
Zusammensetzung
10 g enthalten: Die Wirkstoffe sind: Calcium carbonicum Hahnemanni (Conchae) Trituration D1 5 g / Quercus, ethanol. Decoctum Trituration D3 1 g
Der sonstige Bestandteil ist: Lactose-Monohydrat
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Stand der Information 09/2025